Sparte: Sachbuch
Friedrich Kellner
Friedrich Kellner (1885-1970) war bereits früh ein entschiedener Gegner der Nationalsozialisten. 1933 wurde er Geschäftsstellenleiter des Amtsgerichts in Laubach (Oberhessen) und setzte dort seine offene Kritik am Regime fort. Mehrfach wurde er bedroht - nur mit Glück entging er einer beabsichtigten Einweisung in ein KZ. Nach dem Krieg war Kellner Stadtrat in Laubach.
(Stand: 2014)
Veröffentlichungen
- Vernebelt, verdunkelt sind alle Hirne. Tagebücher von 1939-1945 - Hg. von S. Feuchert, R.S. Kellner u.a.; 2 Bände
Wallstein Verlag, Göttingen 2011.