Belletristik

Christoph Ransmayr

Christoph Ransmayr, geboren 1954 in Wels/Oberösterreich, studierte Philosophie und Ethnologie an der Universität Wien. Er arbeitete zunächst als Kulturredakteur und schrieb Reportagen und Essays für Zeitschriften wie TransAtlantik, Merian und Geo, seit 1982 dann als freier Autor. Nach Jahren in Irland und auf Reisen lebt Christoph Ransmayr heute wieder in Wien.

http://www.ransmayr.eu

(Stand: 2020)

Auszeichnungen

  • 2020   Ludwig-Börne-Preis
  • 2018   Nicolas-Born-Preis
  • 2018   Bayerischer Buchpreis
  • 2018   Literaturpreis der Stadt Wien
  • 2018   Kleist-Preis
  • 2018   Würth-Preis
  • 2017   Marieluise-Fleißer-Preis
  • 2015   Prix du Meilleur livre étranger
  • 2015   Prix Jean Monnet de Littératures Européennes
  • 2014   Fontane-Preis für Literatur
  • 2013   Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau
  • 2013   Ernst-Toller-Preis
  • 2007   Heinrich-Böll-Preis
  • 2004   Bertolt-Brecht-Literaturpreis
  • 1998   Friedrich-Hölderlin-Preis
  • 1997   Premio Letterario Internazionale Mondello
  • 1997   Solothurner Literaturpreis
  • 1996   Aristeion-Preis der Europäischen Union (gemeinsam mit Salman Rushdie)
  • 1995   Franz-Kafka-Preis
  • 1992   Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
  • 1989   Anton-Wildgans-Preis

Weitere Veröffentlichungen

Arznei gegen die Sterblichkeit. Drei Geschichten zum Dank
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019.
 
Atlas eines ängstlichen Mannes
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012.
 
Damen und Herren unter Wasser. Eine Bildergeschichte
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007.
 
Der fliegende Berg
Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006.
 
Geständnisse eines Touristen. Ein Verhör
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004.
 
Die Verbeugung des Riesen. Vom Erzählen.
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003.
        
Der Ungeborene, oder Die Himmelsareale des Anselm Kiefer
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002.
 
Die Unsichtbare. Tirade an drei Stränden
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001.
 
Der Weg nach Surabaya. Reportagen und kleine Prosa
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1997.
 
Morbus Kitahara
Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1995.
 
Die Schrecken des Eises und der Finsternis.
Roman. Brandstätter Verlag, Wien / München 1984.
 

Auf Litrix.de vorgestellt

Buchcover Cox oder Der Lauf der Zeit

Cox oder Der Lauf der Zeit

S. Fischer Verlag

Top