Hinstorff Verlag

1831 gegründet, zählt der Hinstorff Verlag heute zu den führenden Verlagshäusern Norddeutschlands. Mit mehr als 450 lieferbaren Titeln und jährlich rund 40 Neuerscheinungen bietet er eine Fülle fundierter Information und Unterhaltung. Schon immer spielte regionale Literatur bei Hinstorff eine große Rolle: Bereits seit den Zeiten Fritz Reuters gehört das Niederdeutsche zum Programm des Verlages. Seit der Verlagsgründung findet sich auch Literarisches im Angebot. Autoren wie Jurek Becker, Klaus Schlesinger oder Ulrich Plenzdorf publizierten bei Hinstorff. Regelmäßig erscheinen noch heute Titel von Franz Fühmann, einem der großen deutschen Autoren seit 1945. An Sachbüchern bietet Hinstorff Literatur zu Mecklenburg-Vorpommern und anderen, vor allem nördlichen Bundesländern. Das Themenspektrum umfasst Lexika, regionalgeschichtliche, kulturhistorische und volkskundliche Bände, Reiseführer, Natur-, Garten- und Kochbücher.
Maritimes gehört seit den 1960er-Jahren zum Programm. Die Kinderbuch-Rubrik ist vergleichsweise jung. Der erste Titel wurde 2002 herausgegeben. Nahezu jedes Kinderbuch wurde mit Auszeichnungen geehrt, viele sind als Lizenzen in die Welt gegangen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.

Auf Litrix.de vorgestellt

Buchcover Flaschenpost

Mathias Jeschke Flaschenpost

Top