Klaus Schwarz Verlag

Der Klaus Schwarz Verlag wurde 1969 von dem Turkologen Klaus Schwarz in Freiburg gegründet. Wenige Jahre später wurde der Verlagssitz nach Berlin verlegt. 1989 übernahm der Islamwissenschaftler Gerd Winkelhane die Geschäftsführung. Nach dem Tod von Gerd Winkelhane wurde der Klaus Schwarz Verlag von De Gruyter übernommen.
Der Klaus Schwarz Verlag publiziert Werke auf den Gebieten Islamwissenschaft, Arabistik, Iranistik, Turkologie, Osmanistik und Mittelasienstudien. Mit einer Backlist von über 600 publizierten Titeln erscheinen jedes Jahr rund 15 neue Buchtitel. Besonders bekannt sind die „Islamkundlichen Untersuchungen“ mit über 330 Bänden. Darüber hinaus kooperiert der Klaus Schwarz Verlag mit einigen namhaften Einrichtungen wie dem Leibniz-Zentrum Moderner Orient und dem Orient-Institut Beirut der Max-Weber-Stiftung.

Auf Litrix.de vorgestellt

Top