Tropen Verlag

Tropen wurde 1996 gegründet und war seinerzeit einer der ersten deutschen Independent-Verlage. Als die Tropen-Verleger Michael Zöllner und Tom Kraushaar im Januar 2008 die Leitung von Klett-Cotta übernahmen, führten sie Tropen als Imprint fort. Wobei der Fokus im Vergleich zur Traditionsmarke Klett-Cotta stärker auf den Themen unserer Zeit liegt. Die Gegenwart hat zuletzt vieles infrage gestellt: Das Verhältnis der Geschlechter, von Mensch und Natur, sowie von Arm und Reich, die Rolle der Künstlichen Intelligenz und die Auswirkungen des Kolonialismus, die Ungleichheit von Ost und West und die Bedingungen von Krieg und Frieden. Diese Gegenwart ist zentraler Teil der im Tropen Verlag erschienenen Bücher, was nicht heißt, dass sein Programm nicht auch Literatur und Krimis umfasst, die einfach gut erzählt sind und Spaß machen.
Seit Januar Jahr 2019 wird das Programm im Berlin-Office unter der Leitung von Tom Müller gestaltet, zum neuen Profil zählen u.a. internationale Stars wie Bernardine Evaristo, Hallgrímur Helgason oder Bernie Sanders und deutschsprachige Autor*innen wie Luisa Neubauer und Lady Bitch Ray oder Max Strohe, Simon Strauß und Arno Frank.

Auf Litrix.de vorgestellt

Top