Sachbuch

Steffen Mau

Steffen Mau, geboren 1968, ist Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und forscht u. a. zu den Themen soziale Ungleichheit, Transnationalisierung, europäische Integration und Migration.

(Stand: 2025)

Auszeichnungen

  • 2024 Bayerischer Buchpreis
  • 2021 Leibniz-Preis

Weitere Veröffentlichungen

(Auswahl)

Sortiermaschinen. Die Neuerfindung der Grenze im 21. Jahrhundert
C. H. Beck Verlag, München 2021.

Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019.

Das metrische Wir: Über die Quantifizierung des Sozialen
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.

Lebenschancen: Wohin driftet die Mittelschicht?
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012.

Transnationale Vergesellschaftung: Die Entgrenzung sozialer Lebenswelten
Campus Verlag, Frankfurt am Main/New York 2007.

Auf Litrix.de vorgestellt

Buchcover Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt

Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt

Suhrkamp Verlag

Top