Piper Verlag

Der Piper Verlag blickt auf eine lebhafte, über 100-jährige Geschichte zurück. Die offizielle Gründung durch den damals 25-jährigen Reinhard Piper erfolgte 1904 in München, schon damals lag der Schwerpunkt neben der Literatur auf den Bereichen Sachbuch wie Kunst und Philosophie. Buchgattungen also, die sich auch heute noch im umfangreichen Werke-Angebot des Verlags finden. Ob als Hardcover, Taschenbuch oder E-Book – die Auswahl an Büchern des Piper Verlags ist vielfältig. Und ebenso verhält es sich mit den literarischen Gattungen. Im Laufe der Unternehmensgeschichte hat sich das Angebot an Werken immer weiter vergrößert – stets mit dem Ziel, Buchliebhaber*innen die bestmögliche Unterhaltung zu bieten. Das Angebot an Buchgattungen umfasst Belletristik, Thriller & Krimis, Reiseberichte, Sachbücher, Fantasy, Literatur. Zu den Autor*innen, deren Werke im Piper Verlag erschienen sind und veröffentlicht werden, gehören Künstler*innen wie Hape Kerkeling oder Cecilia Ahern, ebenso wie Persönlichkeiten wie Hannah Arendt oder Reinhold Messner.

Auf Litrix.de vorgestellt

Top