Jens Rassmus Kann ich mitspielen? Eine Fußballgeschichte
- Nilpferd im G&G Verlag
- Wien 2014
- ISBN 978-3-7017-2134-4
- 48 Seiten
- 5 ab 6 Jahren
- Verlagskontakt
Jens Rassmus
Kann ich mitspielen? Eine Fußballgeschichte
Mit Förderung von Litrix.de auf Arabisch erschienen.
Der Ball fliegt und fliegt. Jens Rassmus' Bildergeschichte „Kann ich mitspielen?“
Das war das Spiel unserer Kindheit und ist es heute noch: Fußball spielen. Aus purer Freude. Es geht um nichts weniger als um Freude an der Bewegung, Freude am Wettbewerb, an Sport, Spiel, Spannung rund um einen kleinen Ball, rund um ein großes Abenteuer. Und es geht – dessen muss sich ein Kind nicht bewusst sein –, es geht um das Entdecken und Ausprobieren von Freundschaft, ja auch von Einfühlungsvermögen in Menschen und in Situationen.
Genau das ist das Leitmotiv, das der Autor und Illustrator Jens Rassmus in seinem Bilderbuch „Kann ich mitspielen? – Eine Fußballgeschichte“ so fantasievoll um die Ur-Freude am Spiel herum interpretiert und variiert. Er beginnt seine, im wahren Sinn des Wortes, Horizonte überschreitende Erzählung mit eben jener anfänglich erwähnten Grundsituation, die Kinder überall auf der Welt kennen: „Michi hat einen nagelneuen Fußball, aber keiner hat Zeit, mit ihm zu spielen.“ Da steht er also, der kleine Mann, schüchtern lächelnd und ein bisschen verloren, im ummauerten kargen Hinterhof des Mietshauses, irgendwo. Die Torpfosten an der Wand: zwei Mülltonnen. 34 : 0 – es reicht! Ein Schuss noch! Doch dummerweise fliegt der Ball über die Mauer.
Und damit beginnt das unglaubliche Abenteuer, zu dem uns Michi – wenn wir denn wollen – mitnimmt. Wir müssen nur auf die zweite, durch eine trittfeste Kiste erhöhte Mülltonne steigen, uns noch etwas strecken und über die Mauer blicken – hinter den ersten Horizont.
Der Ball fliegt in der Geschichte von Schuss zu Schuss nicht nur immer weiter in eine unbekannte Welt hinein. Der Ball landet vor den Füßen von Lebewesen, die Michi eigentlich ziemlich fremd sein müssten: Ein Hase. Ein Bär. Ein Riese. Eine Spinne. Eine Taube. Ein Engelchen. Ja, auch ein Stein. Und alle sprechen Michis Sprache. Alle empfinden – wie der Junge – Freude am Spiel und am Zusammensein. Ohne große Worte. Ohne großen Gestus. Wie selbstverständlich steht es vor allem anderen: das Vereinende. Und wie selbstverständlich wird das Unterschiedliche ohne Wenn und Aber angenommen. Bestenfalls staunt man kurz darüber, dass eine Spinne mit acht Beinen fantastisch mit dem Ball jonglieren kann, der Bär einen tollen Fallrückzieher hinlegt und sogar ein Stein Gewichtiges zum Spiel beizutragen hat.
So einfach ist das. Damit kommen nicht nur – wie in Grimms Märchen – Sechse durch die ganze Welt, sondern auch Achte von einem Horizont zum nächsten. Um schließlich gemeinsam auf einem Fußballfeld zu landen, auf dem eine ziemlich berühmte Mannschaft in blaugelben Trikots bereits auf das munter kunterbunte Trüppchen zu warten scheint. So einfach ist das.
Mit einfachen Worten, mit überraschenden Blicken über Mauern, hinter nahe und ferne Horizonte, erzählt Jens Rassmus eine Geschichte, die uns näher liegt als alles Trennende. Er erzählt sie mit Worten und er erzählt sie mit einer wunderbar leichten, farbigen Folge größerer und kleinerer Bilder. Er vermeidet dabei jede Überfrachtung mit unbedeutenden Kulissen und Requisiten. Der Künstler nützt eine Farbmischtechnik mit vielen hellen, freundlichen Farbtönen und feiner Tuschziselierung. Nur anfangs – in Michis kleiner wirklicher Welt, in der das Abenteuer beginnt –, nur anfangs dominiert das Grau eines ummauerten Hinterhofs.
So beginnen eben viele wahre Geschichten: Ein Kind allein – vielleicht traurig, vielleicht gelangweilt – ein grauer Hinterhof und eine fantastische Möglichkeit, die man nutzen kann; der kleine Michi und wir, die Leser. Ein bisschen strecken, ein bisschen Balance halten und dann staunen, was hinter der Mauer beginnt und nur auf uns wartet.

Von Siggi Seuß
Siggi Seuß, freier Journalist, Hörfunkautor und Übersetzer, schreibt seit vielen Jahren Kinder- und Jugendbuchkritiken.
Inhaltsangabe des Verlags
Den Fußballertraum vom ganz großen Match erfüllt uns Jens Rassmus in seinem neuen Buch – und alle fiebern mit!“
Michi hat einen neuen Ball, aber niemanden zum Spielen. Da stapft unvermutet Rübaldi vorbei. Der ist zwar ein Hase, aber Fußball spielt er richtig gerne! Zu zweit kickt es sich recht lustig über die Wiese, aber zu dritt wär es noch besser. Bär Van Brummel lässt sich überreden, der Riese Lulatschitsch macht auch mit, Gabriela Engel schließt sich an, und bald hat Michi sein Dream-Team beisammen. Vom Hinterhof zur Wiese, vom Berg zur Wolke, übers Meer und schließlich quer über die ganze Welt führt das Spiel unsere Kicker, bis sie in einem fernen Land ankommen. In einem riesigen Stadion…
(Text: Nilpferd im G&G Verlag)