Belletristik, Sachbuch
Navid Kermani
Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, studierte Islamwissenschaft, Philosophie und Theaterwissenschaft in Köln, Kairo und Bonn und ist habilitierter Orientalist. Er lebt als freier Schriftsteller, Journalist und Publizist in Köln.
(Stand: 2020)
https://www.navidkermani.de/

Foto: © Bogenberger / autorenfotos.com
Weitere Veröffentlichungen
Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan
C.H. Beck, München 2018.
Sozusagen Paris
Roman. Hanser, München 2016.
Große Liebe.
Roman. Hanser, München 2014
Zwischen Koran und Kafka. West-östliche Erkundungen
C.H. Beck, München 2014.
Ausnahmezustand. Reisen in eine beunruhigte Welt
C.H. Beck, München 2013.
Dein Name.
Roman. Hanser, München 2011
Wer ist Wir? Deutschland und seine Muslime
C.H. Beck, München 2009.
Kurzmitteilung.
Roman. Amman, Zürich 2007,
Du sollst.
Erzählungen. Ammann, Zürich 2005
Strategie der Eskalation. Der Nahe Osten und die Politik des Westens
Wallstein, Göttingen 2005.
Das Buch der von Neil Young Getöteten.
Essay. Ammann, Zürich 2002
Dynamit des Geistes. Martyrium, Islam und Nihilismus
Wallstein, Göttingen 2002.
Iran: Die Revolution der Kinder
C.H. Beck, München 2000
C.H. Beck, München 2018.
Sozusagen Paris
Roman. Hanser, München 2016.
Große Liebe.
Roman. Hanser, München 2014
Zwischen Koran und Kafka. West-östliche Erkundungen
C.H. Beck, München 2014.
Ausnahmezustand. Reisen in eine beunruhigte Welt
C.H. Beck, München 2013.
Dein Name.
Roman. Hanser, München 2011
Wer ist Wir? Deutschland und seine Muslime
C.H. Beck, München 2009.
Kurzmitteilung.
Roman. Amman, Zürich 2007,
Du sollst.
Erzählungen. Ammann, Zürich 2005
Strategie der Eskalation. Der Nahe Osten und die Politik des Westens
Wallstein, Göttingen 2005.
Das Buch der von Neil Young Getöteten.
Essay. Ammann, Zürich 2002
Dynamit des Geistes. Martyrium, Islam und Nihilismus
Wallstein, Göttingen 2002.
Iran: Die Revolution der Kinder
C.H. Beck, München 2000