Paul Zsolnay Verlag
Der Paul Zsolnay Verlag wurde 1924 gegründet. In den Jahren von 1924 bis 1933 erschienen etwa 950 Titel, vorwiegend deutschsprachige und internationale Belletristik. Der Verlag stieg innerhalb kurzer Zeit zu einem der wesentlichen Verlage des deutschsprachigen Raumes auf. Nach wechselhaften Jahrzehnten und mehreren Eigentümerwechseln erwirbt 1996 der Carl Hanser Verlag, München, den Zsolnay Verlag mit der Absicht, an die große literarische Tradition des Hauses in den Anfangsjahren anzuschließen. Es erscheinen Klassiker- und Gesamtausgaben, literarische Krimis und eine breite Palette von vor allem geistesgeschichtlichen und politischen Sachbüchern. Heute repräsentieren Autorinnen und Autoren wie die Gewinnerin des Bachmann-Preises von 2019, Birgit Birnbacher, oder der Sprachvirtuose Elias Hirschl die jüngere Generation. Mit kommentierten Neu- oder sogar Erstausgaben von Büchern von Alfred Polgar, Stefan Zweig, Ernst Lothar, Ludwig Winder, Arthur Schnitzler und Hertha Pauli wird an die bedeutende literarische Tradition erinnert.