06.04.2022, 11:00 Uhr
Italien – Deutschland. Ein offenes Buch

Rom
Programme für die Übersetzungsförderung – auf dem Weg nach Frankfurt 2024
In Erwartung des Gastlandauftritts Italiens auf der Frankfurter Buchmesse 2024 widmet das Goethe-Institut der aktuellen deutsch-italienischen Zusammenarbeit im Verlagswesen eine Veranstaltung.
In den nächsten drei Jahren werden die literarischen Aktivitäten zwischen den beiden Ländern durch finanzielle Förderprogramme, kulturelle Veranstaltungen sowie Preise und Workshops für Übersetzer*innen intensiviert. Das Goethe-Institut präsentiert seine Instrumente zur Förderung von Übersetzungen aus dem Deutschen ins Italienische, darunter in diesem Jahr erstmals das auf drei Jahre angelegte Projekt Litrix.de, das sowohl Mittel für Übersetzungen als auch für den Erwerb von Rechten an ausgewählten Titeln bereitstellt.
Auf italienischer Seite unterbreiten das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und das Zentrum für Bücher und Lesen Initiativen zur Förderung von Übersetzungen.
Ziel des Treffens ist es, Verleger*innen und Übersetzer*innen über die Möglichkeiten und Wege des Zugangs zu den verschiedenen Zuschüssen zu informieren.
Auditorium des Goethe-Instituts Rom
Via Savoia 15, 00198 Rom, Italien
Sprache: Simultanübersetzung IT/DE
Eintritt: Nur auf Einladung
Info-Tel. +39 06 8440051
Info-E-Mail: anna-chiara.gisotti@goethe.de
In Erwartung des Gastlandauftritts Italiens auf der Frankfurter Buchmesse 2024 widmet das Goethe-Institut der aktuellen deutsch-italienischen Zusammenarbeit im Verlagswesen eine Veranstaltung.
In den nächsten drei Jahren werden die literarischen Aktivitäten zwischen den beiden Ländern durch finanzielle Förderprogramme, kulturelle Veranstaltungen sowie Preise und Workshops für Übersetzer*innen intensiviert. Das Goethe-Institut präsentiert seine Instrumente zur Förderung von Übersetzungen aus dem Deutschen ins Italienische, darunter in diesem Jahr erstmals das auf drei Jahre angelegte Projekt Litrix.de, das sowohl Mittel für Übersetzungen als auch für den Erwerb von Rechten an ausgewählten Titeln bereitstellt.
Auf italienischer Seite unterbreiten das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und das Zentrum für Bücher und Lesen Initiativen zur Förderung von Übersetzungen.
Ziel des Treffens ist es, Verleger*innen und Übersetzer*innen über die Möglichkeiten und Wege des Zugangs zu den verschiedenen Zuschüssen zu informieren.
Auditorium des Goethe-Instituts Rom
Via Savoia 15, 00198 Rom, Italien
Sprache: Simultanübersetzung IT/DE
Eintritt: Nur auf Einladung
Info-Tel. +39 06 8440051
Info-E-Mail: anna-chiara.gisotti@goethe.de
06.04.2022, 11:00 Uhr