Belletristik
Christoph Hein
Christoph Hein, 1944 in Schlesien geboren, wuchs nach dem Krieg in Bad Düben bei Leipzig auf. In Berlin und Leipzig studierte er zwischen 1967 und 1971 Philosophie und Logik. Danach wurde er Dramaturg und Autor an der Volksbühne in Ost-Berlin. Seit 1979 arbeitet er als freier Schriftsteller (erzählende Prosa, Theaterstücke, Hörspiele).
(Stand: 2020)

Foto: CC BY-SA 4.0
© Heike Huslage-Koch, (Own work)
Weitere Veröffentlichungen
Verwirrnis
Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2018.
Trutz
Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Weiskerns Nachlass
Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2011.
Frau Paula Trousseau
Roman. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2007.
In seiner frühen Kindheit ein Garten
Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005.
Landnahme
Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004.
Willenbrock
Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
Der Tangospieler.
Erzählung. Aufbau Verlag, Berlin 1989
Horns Ende
Roman. Aufbau Verlag, Berlin 1985.
Der fremde Freund.
Novelle. Aufbau Verlag, Berlin 198
Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2018.
Trutz
Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
Weiskerns Nachlass
Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2011.
Frau Paula Trousseau
Roman. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2007.
In seiner frühen Kindheit ein Garten
Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005.
Landnahme
Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004.
Willenbrock
Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
Der Tangospieler.
Erzählung. Aufbau Verlag, Berlin 1989
Horns Ende
Roman. Aufbau Verlag, Berlin 1985.
Der fremde Freund.
Novelle. Aufbau Verlag, Berlin 198