Jungbrunnen Verlag
Wirklich gute Bücher für alle Kinder: Mit diesem Ziel gründeten 1923 die Österreichischen Kinderfreunde den Verlag Jungbrunnen. Bis heute sind die Kinderfreunde Verlagseigentümer. Jungbrunnen-Klassiker begeistern seit Generationen. Allen voran „Das kleine Ich bin ich“ und „Die Omama im Apfelbaum“ von Mira Lobe und Susi Weigel, „Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel“ von Mira Lobe und Winfried Opgenoorth sowie die „Stanislaus“-Bände von Vera Ferra-Mikura und Romulus Candea.
Jungbrunnen-Bücher werden in zahlreichen Ländern auf allen Kontinenten gelesen, mehr als die Hälfte aller Original-Titel wurde übersetzt, „Die Omama im Apfelbaum“ bezaubert in 26 Sprachen. Besonders im asiatischen Raum finden sich viele Übersetzungen von Jungbrunnen-Büchern. Über 160 Titel hat der Verlag Jungbrunnen im Programm, darunter Bücher von Helga Bansch und Heinz Janisch, Agi Ofner, Michael Roherl, Armin Kaster, Albert Wendt, Brigitte Jünger, Eva Roth und Michèle Minelli.
Jungbrunnen-Bücher werden in zahlreichen Ländern auf allen Kontinenten gelesen, mehr als die Hälfte aller Original-Titel wurde übersetzt, „Die Omama im Apfelbaum“ bezaubert in 26 Sprachen. Besonders im asiatischen Raum finden sich viele Übersetzungen von Jungbrunnen-Büchern. Über 160 Titel hat der Verlag Jungbrunnen im Programm, darunter Bücher von Helga Bansch und Heinz Janisch, Agi Ofner, Michael Roherl, Armin Kaster, Albert Wendt, Brigitte Jünger, Eva Roth und Michèle Minelli.