Schnelleinstieg: Zum Inhalt springenZur Hauptnavigation springenZur Sprachnavigation springen

Peter Hammer Verlag

Der 1966 in Wuppertal gegründete Peter Hammer Verlag hat ein klares Profil: Er steht vor allem für Literatur aus Afrika und Lateinamerika und für besonders schöne Bilder- und Kinderbücher. Er ist klein (gemessen an den großen Verlagen) oder mittelgroß (gemessen an den ganz kleinen) und er ist nach wie vor unabhängig. Seit seiner Gründung veröffentlicht der Verlag Literatur aus und über Afrika und Lateinamerika. Er machte Autor*innen wie Ernesto Cardenal, Eduardo Galeano, Gioconda Belli, Chinua Achebe, Aniceti Kitereza und Ahmadou Kourouma in Deutschland bekannt und flankierte die Belletristik mit politischen Sachbüchern zu Themen der südlichen Kontinente und den ethnologischen Titeln der Edition Trickster. In den 90er Jahren wurde ein umfangreiches Kinderbuchprogramm aufgebaut. Insbesondere die Bilderbücher von Wolf Erlbruch trugen zur weltweiten Anerkennung des Verlags auf diesem Gebiet bei. Neben Wolf Erlbruch wurden u.a. auch die Autor*innen Nadia Budde, Wiebke Oeser und Henning Wagenbreth mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Auf Litrix.de vorgestellt