Non-fiction
Andreas Bernard
Andreas Bernard, geboren 1969 in München, studierte Neuere Deutsche Literatur, Komparatistik, Deutsche und Vergleichende Volkskunde in München und promovierte 2005 an der Bauhaus-Universität Weimar. Heute ist er Professor am Centre for Digital Cultures der Leuphana Universität Lüneburg und schreibt für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
(Stand: 2020)

Photo: © Andreas Labes
More Publications
Das Diktat des Hashtags. Über ein Prinzip der aktuellen Debattenbildung
Fischer Verlag, Frankfurt 2018.
Kinder machen. Neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie. Samenspender, Leihmütter, Künstliche Befruchtung
Fischer Verlag, Frankfurt 2014.
Vorn. Novel.
Aufbau Verlag, Berlin 2010.
Die Geschichte des Fahrstuhls. Über einen beweglichen Ort der Moderne
Fischer Taschenbuch-Verlag, Frankfurt 2006.
Über das Essen
Jung und Jung, Salzburg/Vienna 2002.
Fischer Verlag, Frankfurt 2018.
Kinder machen. Neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie. Samenspender, Leihmütter, Künstliche Befruchtung
Fischer Verlag, Frankfurt 2014.
Vorn. Novel.
Aufbau Verlag, Berlin 2010.
Die Geschichte des Fahrstuhls. Über einen beweglichen Ort der Moderne
Fischer Taschenbuch-Verlag, Frankfurt 2006.
Über das Essen
Jung und Jung, Salzburg/Vienna 2002.