C.H.Beck Verlag
Der Verlag C.H.Beck zählt zu den großen und renommierten Häusern im deutschen Verlagswesen. Im Bereich Literatur – Sachbuch – Wissenschaft reichen die Haupttätigkeitsgebiete von der Geschichte mit ihren verschiedenen Sparten über die Religion und Philosophie, die Politik- und Sozialwissenschaften, die Literatur- und Sprachwissenschaften bis zur Kunst und Architektur. Vielfältig sind auch die Darbietungsformen. Für ein weites, allgemeines Lesepublikum geschriebene Darstellungen, Biografien, Bildbände, populäre Taschenbücher sowie Bücher zur Lebenspraxis machen den Großteil des Programms aus, aber auch gelehrte Spezialmonografien, mehrbändige Handbücher, Lexika, Enzyklopädien und Lehrbücher haben im Verlagsprogramm ihren Platz. Auch Buchgattungen auf der Grenze zur Literatur wie der Essay, autobiografische Dokumente, Briefwechsel gehören zum Verlagsprofil, desgleichen Anthologien, Lyrik-Sammlungen, Ausgaben literarischer Klassiker.
Besonders aktiv ist der Verlag auf den Gebieten der Geschichte. Antike, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte, deutsche und europäische Geschichte, jüdische Geschichte, Geschichte des islamischen Kulturkreises, Globalgeschichte – das sind Stichworte, die Spannweite und einige Schwerpunkte des historischen Programms aufzeigen. Immer bemüht sich der Verlag, die jeweils besten Kenner*innen als Autor*innen zu gewinnen. Hervorragende ausländische Autor*innen werden ins Deutsche übersetzt. Reihen gliedern das Programm und verleihen ihm spezifische Akzente. C.H.Beck ist ein wissenschaftlicher, aber kein akademischer Verlag.
Besonders aktiv ist der Verlag auf den Gebieten der Geschichte. Antike, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte, deutsche und europäische Geschichte, jüdische Geschichte, Geschichte des islamischen Kulturkreises, Globalgeschichte – das sind Stichworte, die Spannweite und einige Schwerpunkte des historischen Programms aufzeigen. Immer bemüht sich der Verlag, die jeweils besten Kenner*innen als Autor*innen zu gewinnen. Hervorragende ausländische Autor*innen werden ins Deutsche übersetzt. Reihen gliedern das Programm und verleihen ihm spezifische Akzente. C.H.Beck ist ein wissenschaftlicher, aber kein akademischer Verlag.